DJK/MJC Trier – DJK St. Matthias 30:39
„Ein Spiel, bei dem wir von Anfang an leider kein Zugriff hatten und schnell dem Rückstand hinterherliefen. Die Abwehr war trotz der vielen Gegentore ordentlich. Das Spiel haben wir heute im Angriff verloren. Wir waren leider größtenteils zu statisch und ideenlos, was dann zu Ballverlusten oder Verzweiflungswürfen führte. Positiv anzumerken ist, dass sich die Mannschaft nie aufgegeben hat und die 2. Halbzeit unentschieden gespielt hat. Jetzt heißt es Mund abwichen und auf Saarburg vorbereiten“, resümiert Trainer Pascal Schreiber.
„Wir gewinnen auch das 3.Stadtderby in dieser Saison mit 30:39 (14:23). In der ersten Halbzeit waren wir die klar überlegene Mannschaft, wir standen stellenweise gut in der Abwehr und zwangen die Gastgeber zu schwierigen Abschlüssen, die für unseren Torwart einfach entschärfen waren. Im Angriff spielten wir uns gute Gelegenheiten heraus und waren im Abschluss sehr effektiv. So konnten wir uns stellenweise mit 12 Toren absetzen. In die Halbzeit ging es dann mit einem 14:23. Die 2.Halbzeit war leider nicht so gut von uns, wir haben uns von der Hektik die jetzt aufkam anstecken lassen. Wir produzieren leichte Ballverluste und vergaben beste Torgelegenheiten. Dazu wurden wir in der Abwehr viel zu passiv. Deshalb blieb es dann am Ende beim 30:39. Insgesamt ein gutes Spiel der Jungs, auch wenn wir einige Situationen aus der 2.Halbzeit in der nächsten Woche nochmal besprechen werden. Danke auch an das Team der Miez für 3 intensive Spiele. Die junge Truppe hat uns jedesmal alles abverlangt!“, sagt Mattheis Coach Tobias Ernzerhoff.
Mattheis: Arpad-Szabo- Martin, Pubben(1), Harder(1), Raithel(8), Howitz(3), Fusenig (9/1), Kockelmann(9/4), Jacobs (8), Kleis
MJC: Löbke- Binz (6), Rensch (5), Sroka (4), Naumann (2), Gorges (1), Huynh (1), Rink (), Knob (9), Hauschild (2)
Quelle: moselhandball