DJK St. Matthias Trier II vs. DJK/MJC Trier II 33:22 (19:12)
Zum Abschluss der Handballsaison 2024/25 feierte die zweite Mannschaft der DJK St. Matthias Trier im Stadtderby einen überzeugenden Heimsieg gegen die DJK/MJC Trier II. Mit einem klaren 33:22 (19:12) sicherte sich das Team einen versöhnlichen Abschluss und zeigte dabei eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Das Spiel begann ausgeglichen, beide Teams lieferten sich in den ersten Minuten einen offenen Schlagabtausch. Erst in der 10. Minute gelang es der Heimmannschaft, sich mit zwei Toren abzusetzen. Besonders die starke Zusammenarbeit zwischen Abwehr und Torhüter bildete dann die Grundlage für eine erfolgreiche erste Halbzeit. Durch konsequente Tempogegenstöße wurde der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut, sodass es mit einem komfortablen 19:12 in die Pause ging.
Auch in der zweiten Hälfte ließ die DJK St. Matthias Trier II nichts anbrennen. Der Gegner konnte nie mehr als auf fünf Tore aufschließen, und spätestens als in der 51. Minute erstmalig eine Zehn-Tore-Führung erreicht wurde, war klar, wer als Sieger die Platte verlassen würde. In der Schlussphase wurde fleißig durchgewechselt, ohne dass der Spielfluss darunter litt.

Erfolgreichster Werfer der Partie war Kris Sturm mit 12 Treffern, dicht gefolgt von Marten, der mit 11 Toren nicht nur einen starken Auftritt hinlegte, sondern sich auch zum besten Torschützen der Liga krönte. Sein direkter Konkurrent Lukas Kohl musste sich ihm in der finalen Torjägerliste geschlagen geben.
Mit dem Heimsieg sicherte sich die Mannschaft einen respektablen vierten Platz in der Abschlusstabelle. Dennoch geht die Saison mit gemischten Gefühlen zu Ende, da Spieltrainer Marc Köhler seine Karriere beendet und seine Schuhe an den Nagel hängt. Ein wenig Hoffnung bleibt jedoch, dass er es wie Paulchen Panther hält. Getreu dem Motto “Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage!” und ein weiteres Handballkapitel aufgeschlagen wird.
Ein großes Dankeschön geht an den Verein, die Verantwortlichen, alle Fans und Unterstützer, die diese Saison begleitet haben. Anfang April startet die Planung für die neue Spielzeit – voller Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen!
Lutz Conermann- Spieler