DJK St. Matthias – TV Kirrweiler 22:21(11:11)
Start-Ziel Sieg der Mattheiser Mädels gegen Kirrweiler. In einer zunächst torarmen Begegnung nahm Mattheis Coach Marcus Anderson beim 4:3 (12) die erste Auszeit! Zwar gelang den Gästen noch der Ausgleich zum 4:4, doch dann legen die Südstädterinnen mit vier Toren in Folge zum 8:4 (17.) die erste klare Führung hin. Kirrweiler stemmte sich gegen eine frühe Entscheidung, kam Tor um Tor heran und glichen beim 9:9 (23.) aus, in die Pause ging es mit einem leistungsgerechten Remis. Auch nach dem Wechsel blieb es ein völlig offenes Spiel, bei dem Mattheis beim 15:15 (33.) die Auszeit nah, doch das spielte eher den Gästen in die Karten, die nun mit zwei Toren in Folge mit 15:17 in Führung gingen. Mattheis hielt dagegen, kam mit drei Treffern in Folge zum 18:17 (37.) und das führte jetzt zur Auszeit der Gäste. Milla Decker brachte ihr Team per Siebenmeter mit 19:17 in Führung, doch die Begegnung blieb auf Messers Schneide. Nach dem Ausgleich beim 19:19 und 20:20 war es Dina El Abdellaoui und Lina El Abdellaoui die mit ihren Treffern für die 22:20 (48.) Führung sorgten. Knapp zwei Minuten vor dem Ende gelang Kirrweiler nochmals der Anschlusstreffer und die Auszeit von Anderson folgte 17 Sekunden vor dem Abpfiff. Am Ende brachte das Team den glücklichen, aber verdienten Erfolg über die Zeit.
„Wir finden gut ins Spiel, werfen aber zu oft nebens Tor! Kirrweiler machte ein gutes Spiel und löste immer wieder die Nahtstellen bei uns auf. Da waren wir einfach in der Abwehr zu träge. Nur kurzzeitig konnte ich Marie Olejniczak einsetzen und schwer traf uns der Ausfall von Tessa Geibel! Immer wieder trafen wir im Spiel die falschen Entscheidungen, leisteten uns zu viele Fehler bei einer fehlenden Einstellung in der ersten Hälfte. Das wurde nach der Pause deutlich besser! Am Ende schaffen wir es nicht, vier bis fünf klarste Chancen zu verwerten und kommen so gegen die gut spielenden Gäste nur zum knappen Sieg“, erklärt Anderson, der auch nächstes Jahr in Mattheis weitermachen wird.
Schiffhauer – Sittmann (4), Kuhl, Olejniczak (5), L. El Abdellaoui (3), Raithel (2), Decker (3), D. El Abdellaoui (2), Framing (3)
Quelle: Moselhandball