Mattheiser Camp mit der THW Academy

Mit 35 Kindern in den Jahrgängen 2012-2014 startete das 3-tägige Camp am Mittwoch, dem 23. April 2025 in der Alfons-Steinbach Halle. Begrüßt wurden die Kinder mit ihrem neuen THW Kiel Trikot, welches auch sofort angezogen wurde.

Dann ging es los, 3 Tage Handball pur – 3 Tage unterschiedliche Schwerpunkte, so lautete das Motto für die Jugendlichen Jungs und Mädels.

Unterstützt durch die Mattheiser Jugendtrainer/-innen Anja, Jenny, JP, Lea und Til wurden die Kinder in ständig wechselnden Trainingsgruppen an den verschiedenen Übungsstationen angeleitet. Hohe Belastung und intensives Torwurftraining bestimmte die erste Trainingseinheit.

In den drei Trainingseinheiten des zweiten Tages wurde der Schwerpunkt auf Technik, Abwehr und Schnelligkeit gelegt.

Am finalen Tag stand das Handball Diplom auf dem Programm. An verschiedenen Stationen konnten die Teilnehmer ihr Können beweisen. Dieses wurde dann dokumentiert und jeder Teilnehmer hat den Nachweis als Erinnerung mitnehmen können. Zum Abschluss stand der Klassiker noch auf dem Programm, das große Handballturnier.Eifer und Engagement bestimmte die Begegnungen, die von allen Kindern sehr fair aber mit großem Ehrgeiz geführtwurden.

Jeden Tag wurden die „Sonnenscheine“ und „Teamplayer des Tages“ gekürt. Und nebenher sammelte jedes Kind durch Pünktlichkeit, Mitwirken, gute Laune und noch vielem mehr„Mattzie´s“, von denen am Ende des Camps mindestens 1000 jedes Kind hatte.

Viele strahlende Kinder und vor allem lauter Gewinner standen am Ende erschöpft aber glücklich auf dem Platz und erhielten eine Abschlussurkunde und ein kleines Präsent für ein erfolgreich absolviertes Handball-Camp.

Großen Danke an die beiden THW-Campleiter Steffen und Matteo für drei abwechslungsreiche und intensive Tage. Dadurch konnten nicht nur die Spielerinnen und Spieler neue Trainingserfahrungen sammeln, auch die eingesetzten Mattheiser-Trainer/-innen nahmen Impulse für ihren Trainingsalltag mit.

Guido Hennecken – Abteilungsleiter