mA: Erst Auswärtssieg, dann Weihnachtsfeier

HC Koblenz – DJK St. Matthias 34:36 (19:19)„In einem umkämpften Spiel kann die Mattheiser mA-Jugend mit 34:36 (19:19), den zweiten Auswärtssieg der Saison einfahren. Im ersten Abschnitt hatten die Gastgeber stellenweise die Nase vorne, so dass sie jeweils mit 16:13 (22.) und 19:16(28.) in Führung lagen. Die Trierer konnten den Rückstand bis zur Pause mit 19:19 jedoch wieder egalisieren. Nach …

H1: Sieg vor der Weihnachtspause

DJK St. Matthias – SV Gerolstein 26:20 (15:8)Aufsteiger DJK St Matthias feiert einen Start- Ziel Sieg über den SV Gerolstein. Das Team von Trainer Olli Kammann hatte von Beginn an die Nase vorne, führte bei der frühen Auszeit von Gästetrainer Sandro Baumanns in der 15. Minute mit 4:2 und verteidigte eine knappe Führung, die aber kontinuierlich vom 7:5 (19.) auf …

mC: Trotz Niederlage ein super Sieg

Mattheis : Ruwer 20:26 Bestes Spiel der Saison für unser Team aus D und C Jugend, keine Frage: Ruppig, kampfbetont, geil! In solchen Spielen lernst du Handball spielen. Obwohl das Ergebnis für unseren Geschmack 3-4 Tore zu hoch ausfiel, haben wir uns an diesem Tag teuer verkauft. Körperlich natürlich hoffnungslos unterlegen kämpften wir uns immer wieder an den Tabellenersten heran, der seinen Vorsprung durch …

Mätti’s beim heimischen Topmini Turnier

Endlich war es soweit! Unsere großen Mättis luden zum Topmini Turnier nach Feyen. Mit gleich 2 Teams starteten wir gegen Hermeskeil, Wittlich und Mertesdorf. In insgesamt 12 Spielen fielen insgesamt 171 Tore. Es wurde um jeden Ball gekämpft, gerannt, dass der Schweiß lief und geworfen, als wäre es der letzte Ball. Und wie immer wollten die Toppis gar nicht mehr …

1.000 Euro für den guten Zweck

Deka unterstützt die Jugendhandballabteilung der DJK St. Matthias Trier Die Spende ist ein tolles und bedeutsames Signal, gerade in diesem Jahr“, freuen sich Guido Hennecken, Abteilungsleiter der Mattheiser Handballer im Trierer Süden und die Trainer der Jugendhandballer. „Mit den 1.000 Euro können wir die stetig wachsende Jugendabteilung und Ballschule mit Sport-Materialien ausstatten.“ Bereits zum siebzehnten Mal fördert das Wertpapierhaus der Sparkassen das gesellschaftliche Engagement seiner Beschäftigten. Im Rahmen der Aktion „Deka …

mE: Derbysieger

Am Montag mussten die Jungs nach Euren zum verlegten Spiel gegen die Miez. Direkt nach der Schule war das eigentlich kein guter Zeitpunkt. Im Kopf noch Schule, schon müde, aber voll motiviert. Und genauso ging es los. Nach drei Minuten haben wir endlich den Weg zum Tor gefunden. Mit tollen Spielzügen konnten wir uns langsam aber sicher einen Vorsprung erarbeiten. …

H1: Auswärtsniederlage

HSC Schweich – DJK St. Matthias 30:23 (13:8) Schweich sorgt in dieser Saison weiter für Furore und setzt sich auch gegen den starken Aufsteiger aus Mattheis durch. Das Team von Trainer Andreas Rosch scheint sich in dieser Saison zum Geheimtipp auf die Meisterschaft zu „mausern“. Ausgeglichen die Anfangsphase des Spiels, nach der sich die Gastgeber vom 3:3 (7.) mit fünf …

mA: Deutlicher Sieg im Westerwald

HSG Westerwald – DJK St. Matthias 24:46 (12:19) Die Mattheiser A-Jugend gewinnt im Westerwald deutlich mit 24:46 (12:19). Die Gastgeber starteten gut ins Spiel und konnten mit 3:0 (7.) in Führung gehen. Danach fand auch die Mannschaft aus Trier den Weg zum Tor, so dass es mit 12:19 in die Kabine ging. Nach der Halbzeit waren die Gäste dann endgültig …

mC: Auswärtssieg

JSG Eifel aK – Mattheis 18:27 (6:11)Bei den Eifelern kamen wir mit dezimierter Truppe zu einem verdienten Auswärtssieg. Zu Beginn agierten wir zu lässig in der Abwehr, sodass wir zu einfache Tore kassierten. Erst mit zunehmender Spieldauer übten wir mehr Druck auf die Ballführenden aus, was zu vielen Ballgewinnen führte. So konnten wir uns langsam, aber stetig absetzen. Alles in …

mD: Heimsieg

Mattheis – Daun 15:11 Erkenntnis des Spiels: Die Konzentration im Training spiegelt sich im schwachen Ergebnis wider. So spielten wir in der ersten Halbzeit extrem mutlos, unkonzentriert und statisch. Aus dem Rückraum agierten wir viel zu ungefährlich, übersahen Lenny die meiste Zeit am Kreis und verloren einfachste Bälle. Wenn wir einmal eine gute Gelegenheit bekamen, scheiterten wir am sehr gut aufgelegten Dauner Torhüter, den …